Artikel-Archiv vom Juni 2013
Immobilien »

(Berlin, 26.06.2013) Leipzig gehört zu den Städten der neuen Bundesländer, die von der Wiedervereinigung profitieren konnten. Eine steigende Bevölkerungszahl und der wachsende Einfluss als Messe- und Handelsstandort spiegeln den wirtschaftlichen Erfolg der Stadt wider. Die sächsische Großstadt ist das Zentrum von Wirtschaft, Kultur und Verwaltung. Gemeinsam mit Dresden, Halle und weiteren Städten bildet Leipzig die Metropolregion Mitteldeutschland. Aufgrund der strategisch günstigen Lage ist Leipzig außerdem ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt der Logistikbranche. Die Ansiedlung von Unternehmen und die damit verbundene Schaffung neuer Arbeitsplätze lässt die Bevölkerung stetig ansteigen. Trotz seiner kompakten Größe …
Immobilien »

(Berlin, 17.06.2013) Viele Deutsche möchten in Immobilien investieren. Allerdings ist der eigentliche Kauf einer Immobilie nicht für jeden Anleger geeignet. Und so sind Aktien im Bereich Immobilien für viele Anleger eine gute Alternative und werden von vielen Anlegern stärker nachgefragt.
Das niedrige Zinsniveau sorgte in Deutschland für einen Immobilienboom. So wurden Immobilien wieder als solide und zumindest langfristig renditestarke Anlagemöglichkeit erkannt. Die niedrigen Zinsen sorgten dafür, dass die Finanzierung sehr günstig möglich war.
Die Zinsen sind derzeit immer noch unverändert niedrig, sodass sich immer noch Mieter dazu entscheiden, in eine eigene Immobilie …
Fonds »

(Berlin, 10.06.2013) Die Auswahl an Investmentfonds und macht es daher vor allem für Laien schwierig, das beste Produkt auszuwählen. Auf dem deutschen Markt liegt die Anzahl der Fonds bei mittlerweile über 1.000. Viele Anleger orientieren sich bei der Suche lediglich an einem einfachen Kriterium – der bisherigen Wertentwicklung – und erhöhen damit unbewusst ihr Risiko.
Die meisten der Fonds, die sich aktuell durch einen besonders hohen Kursanstieg auszeichnen, werden in einem kurzen Zeitraum von ein oder zwei Jahren nur noch auf den unteren Plätzen des Ranking auftauchen. Diese Prognose lässt sich …